Das Klinikum Bielefeld ruft zur Teilnahme am Social-Media-Fotowettbewerb auf und sucht individuelle Bilder, die das Klinikum Mitte, Rosenhöhe oder Halle zeigen: Oben, unten, rechts, links – welche Perspektive wählst du? Unser Klinikum hat viele Facetten. Wie siehst du unser Klinikum? Nimm an unserem Social-Media-Fotowettbewerb teil und schicke uns dein persönliches Lieblingsfoto…
News
MedBusters: Neue Gesundheits-App mit wissenschaftlich fundierten Gesundheitsinformationen
Der Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger hat zwei neue Angebote mit wissenschaftlich fundierten Informationen zu Gesundheitsfragen vorgestellt: die Faktenbox und die Gesundheits-App „MedBusters“. Täglich stehen Menschen vor Entscheidungen, die ihre Gesundheit betreffen. Dabei ständiger Begleiter sind Medien, Werbung oder Internet. Welche Informationen sind jedoch glaubwürdig und basieren auf wissenschaftlichen Fakten? Seit…
Klinik to go: Unimedizin Rostock geht mit App an den Start
Als erste Uniklinik in Norddeutschland geht die Universitätsmedizin Rostock mit einer eigenen App an den Start. Die Anwendung, die man über ein Tablet oder Smartphone unter dem Suchbegriff „Unimedizin Rostock“ (Android [https://play.google.com/store/apps/details?id=gecko.umr_app&hl=de] | iOS [https://itunes.apple.com/de/…
Klinikum Dortmund setzt auf Live-Experten-Chats via Social Media
Premiere: Erstmals hat ein Krankenhaus in Deutschland einen Live-Experten-Chat via Social-Media-Kanäle angeboten. Im konkreten Fall gab es am Dienstag, 18. April 2017, ab 16:45 Uhr hintereinander weg jeweils eine Live-Session für die Community auf dem Facebook [https://www.facebook.com/klinikumdo]- und Instagram [https://www.instagram.com/klinikumdo/…
Erfolgreiche Premiere: Krankenhaus Porz am Rhein whatsappt für Schüler & Co. über Klinikalltag
Das hatte es in einem Krankenhaus zuvor noch nicht gegeben: Ärzte und Pflegekräfte berichteten vom 27. bis 31. März 2017 im Rahmen einer Aktions-Woche „Berufswelt-Schnuppern 2.0“ per WhatsApp über ihren Arbeitsalltag. Mitlesen bzw. zuhören konnte jeder, der sich zuvor in die hierfür entsprechend eröffnete WhatsApp-Gruppe hatte aufnehmen lassen. „Wir…
40 Millionen Menschen in Deutschland informieren sich im Internet über Gesundheitsthemen
Knapp 40 Millionen Menschen in Deutschland suchten im Jahr 2015 online nach Informationen zum Thema Gesundheit wie zum Beispiel zu Verletzungen, Krankheiten, Ernährung und gesundheitserhaltenden Maßnahmen. Das entsprach einem Anteil von 67% der Internetnutzer ab 10 Jahre. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April mitteilte, war…